Erste Rückbaumaßnahmen
In Kürze werden die ehemalige Wache im Eingangsbereich an der Hauptzufahrt und eine Baracke, die auf der späteren Haupterschließungsstraße liegt, als erste Rückbaumaßnahmen zurückgebaut. Der Abriss der übrigen Gebäude erfolgt sukzessive in einzelnen Rückbauabschnitten. Der Rückbauabschnitt 1 wird alle Gebäude südöstlich der Haupterschließungsstraße umfassen Hier werden der spätere Lärmschutzwall und die Klinik errichtet. Für diese Maßnahmen wird gerade ein Konzept erstellt.
Planungsstand Bauleitplanung
Bereits im Jahr 2015 erfolgte eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit. Dieser Verfahrensschritt wurde im Frühjahr dieses Jahres wiederholt. Die Planunterlagen lagen hierzu vom 1. Februar bis zum 5. März 2021 bei der Stadt Hörstel zur Einsichtnahme aus.
Darüber hinaus sind die Planungsunterlagen und der Planungsstand seit Beginn der Auslegung einsehbar. Jeder, dessen Belange durch die Planung berührt werden, konnte während des Auslegungszeitraumes Einwendungen gegen das geplante Projekt erheben.
Eingegangen sind 40 Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange. Zudem haben rund zwei Personen oder Verbände Einwendungen erhoben, die sich im Wesentlichen mit Flächeninanspruchnahmen, dem Umgang mit Natur und Landschaft sowie der generellen Notwendigkeit des Projektes befassen. Gesonderte Eingangsbestätigungen wurden nicht versandt.
Das Verfahren wird fortgesetzt.
Parallel laufen mehrere Förderanträge für verschiedene Programme, die eine energieautarke Energieversorgung in Form einer „Quartierlösung“ zum Ziel haben. Das alternative Energiekonzept soll vor allem von Photovoltaik und daraus produziertem „grünem“ Wasserstoff getragen werden, der dann durch Brennstoffzellen zur Strom- und Wärmeversorgung genutzt werden kann.